Erhalten Sie schnell und einfach den richtigen Schutz für Ihr Fahrzeug.
Ermitteln Sie die passenden Produkte für Ihr Fahrzeug mithilfe unseres Frage-Tools.
Nach Abschließen der 7 Fragen werden Ihnen die passenden Sicherheitsprofile in den passenden Größe für Ihre Fenster angezeigt. Sie können diese direkt in unserem Shop erwerben.
Hinweis:
Bitte nur die Anzahl der Kunststofffenster angeben, die gesichert werden sollen. Die Frontscheibe oder die beiden Seitenscheiben vorn nicht mitzählen.

Andere
betrifft alle
Fenster 1
Fenster 2
Fenster 3
Fenster 4
Fenster 5
Fenster 6
Fenster 7
Fenster 8
Fenster 9
Fenster 10
Fenster 11
Fenster 12
Sie können die Angaben zum Hersteller des Fensters auf dem Typenschild in der Ecke des Fensters auf der Glasscheibe ablesen.
Hinweise & Beispiele

Fenster mit Rahmen: Der Rahmen ist fest mit dem Fenster verbunden und liegt auf der Fahrzeugwand auf.
Fenster ohne Rahmen: Rahmenlose Fenster erkennen Sie daran, dass das Fenster außen an der Fahrzeugwand auf einer Gummidichtung aufliegt. Der angedeutete und nur rein optische Rahmen ist auf das Acrylglas auflackiert. – oftmals gepunktet.
Hinweise & Beispiele


Nach innen gewölbt: Die Fenster sind außen glatt, schließen bündig mit dem Rahmen ab und sind nach innen gewölbt.

Nach außen gewölbt: Die Fenster sind nach außen gewölbt und sind innen glatt.
Hinweise & Beispiele
So messen Sie die Fensterbank aus:
Um die ermittelten Millimeter besser abzulesen, stecken Sie ein Stück Papier oder eine Plastikkarte in den Rolloschacht.
So können Sie ganz einfach die Millimeter am Bandmaß ablesen.
Bitte wählen Sie für jedes Fenster alle zutreffenden Abstände aus und bestätigen Sie am Ende unten mit „Weiter“.
Fenster 1
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 2
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 3
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 4
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 5
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 6
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 7
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 8
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 9
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 10
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 11
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Fenster 12
Abstand A:< 10 cm> 20 cm
Abstand B:< 10 cm> 20 cm
Abstand A:
Länge der Geraden vom Ende der Krümmung bis zur Befestigung des Kunststoffhebels auf der Fensterbank.
Oder, falls kein Hebel am Fenster vorhanden ist: Länge der Geraden vom Ende Krümmung links bis zum Ende Krümmung rechts.
Abstand B:
Länge der Geraden zwischen den Befestigungen der Kunststoffhebel auf der Fensterbank.
WICHTIG: Generell sollten Sie die Abstände immer unter dem Fenster, auf der Fensterbank messen!
Hinweise & Beispiele
Hinweise & Beispiele

Die Fenstersicherung ist komplett silber bzw. edelstahlfarben inkl. der Blende nach außen.

Die Fenstersicherung ist silber- bzw. edelstahlfarben, nur die Blende nach außen ist schwarz.
Diese Variante bietet sich für dunkelgetöntes Fensterglas an.
Fenster Informationen:
Optimal ist es, das Sicherheitsprofil möglichst weit außen am Fenster zu befestigen. Daher werden in der Regel pro Fenster 2 Profile benötigt.
Unten aufgelistet ist unser Vorschlag für die Anzahl der Sicherheitsprofile für Ihre Fenster. Auf Wunsch können Sie in dem Warenkorb in unserem Online-Shop die Anzahl der Profile individuell anpassen:
Leider können wir nicht zu allen Ihren Fenstern ein passendes Profil finden!
Bitte nutzen Sie unser Formular um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Sie sind sich beim Beantworten der Fragen unsicher und möchten sich von uns beraten lassen?
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Bitte fotografieren Sie alle Fenster. Wir benötigen folgende 3 Ansichten für jedes Fenster: